Jugendausbildung

Jugendarbeit wird bei uns großgeschrieben! Wir fördern Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren mit musikalischer Früherziehung und einer qualifizierten Ausbildung zu begeisterten Musikerinnen und Musikern.
Musikkapelle Bühlerzell Jugendausbildung 05

Unser Konzept

Bei uns bedeutet Musik lernen weit mehr als das Erlernen eines Instruments. Wir fördern die Konzentration, das Durchhaltevermögen und die Kreativität unserer jungen Musikerinnen und Musiker, stärken ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen und tragen zu ihrer emotionalen Stabilität bei. Gleichzeitig bereichert die Musik alle Lernprozesse und schenkt vor allem Freude und Erfüllung.

Die Entstehung der Jugendabteilung

Musikkapelle_Bühlerzell_Platzhalter
1974

Beginn der organisierten Jungmusikerausbildung: Bis zum Jahr 1974 lag die komplette Ausbildung unserer Jungmusiker in den Händen des Dirigenten. Unser damaliger musikalischer Leiter, Paul Thiele, prägte diese Zeit entscheidend, nicht nur innerhalb der Kapelle, sondern auch auf Kreisebene, wo er viele Jahre das Amt des Kreisverbands-Jugendleiters innehatte und sich intensiv für die Nachwuchsförderung einsetzte.

Musikkapelle Bühlerzell Jugendausbildung 03
1977

Erster Auftritt des neuen Holzsatzes: Ein bedeutender Schritt erfolgte 1977, als beim ersten Herbstkonzert das neu gegründete Klarinettenregister seinen öffentlichen Einstand feierte. Damit erhielt die Kapelle erstmals einen eigenen Holzsatz, der den Klang nachhaltig bereicherte und die Jugendarbeit erweiterte.

Musikkapelle Bühlerzell Jugendausbildung 07
1998

1998 markiert einen Meilenstein: Unter der Leitung von Karl Ulreich entstand die Jugendkapelle Oberes Bühlertal. Jugendliche aus Bühlertann, Bühlerzell, Fronrot und Mittelfischach kamen zusammen, um gemeinsam zu musizieren und erste Erfahrungen im Orchesterspiel zu sammeln, ein starkes Fundament für die regionale Jugendförderung.

Musikkapelle_Bühlerzell_Platzhalter
2002

Musikalische Erfolge & Euro-Musique-Festival: 2002 war ein Jahr der musikalischen Highlights. Die Jugendkapelle erzielte sehr gute Ergebnisse bei Wertungsspielen und trat beim Euro-Musique-Festival im Europapark Rust auf – damals unter dem Namen „Schwobagwitter“. Diese Erlebnisse stärkten den Zusammenhalt und machten die Gruppe weit über die Region hinaus bekannt.

Musikkapelle Bühlerzell Jugendausbildung 08
2008

Internationaler Erfolg & Weltmusikprojekt: 2008 erreichte das Jugend-Blasorchester beim Internationalen Jugendmusikfestival in Schwäbisch Hall einen beeindruckenden 3. Platz im deutschlandweiten Vergleich. Darüber hinaus nahmen die Jungmusiker an einem einzigartigen Weltmusikprojekt teil, das Blasmusik mit Jazz- und orientalischen Elementen verband – ein musikalischer Höhepunkt für alle Beteiligten.

Musikkapelle Bühlerzell JUKA Konzert
2019

Starkes Jugendensemble beim Jahreskonzert: Beim Jahreskonzert 2019 präsentierte sich die Jugendkapelle Oberes Bühlertal in beeindruckender musikalischer Form. Unter der engagierten Leitung von Simone Eiberger zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm, das ihr Zusammenspiel, ihre musikalische Reife und ihren stetigen Fortschritt eindrucksvoll widerspiegelte. Der Auftritt wurde vom Publikum begeistert aufgenommen und unterstrich einmal mehr den hohen Stellenwert der Jugendarbeit in unserer Kapelle.

Musikkapelle Bühlerzell Jugendausbildung 05
2021

Weiterführung der Bläserklasse am Schulzentrum Bühlertann: Ab 2021 wurde die Bläserklasse am Schulzentrum Bühlertann ab der 5. Klasse fortgeführt. Dies ermöglichte den Kindern eine nahtlose Fortsetzung ihrer musikalischen Ausbildung und stärkte das Zusammenspiel zwischen Schule, Ausbildern und Verein.

Musikkapelle_Bühlerzell_Jugendausbildung_06
2025
Ausbau der Zusammenarbeit & nachhaltige Förderung: Im Jahr 2025 setzt die Musikkapelle Bühlerzell ihre erfolgreiche Jugendarbeit konsequent fort. Die Kooperation zwischen Jugendteam, Schulen, Ausbildern und Vereinen wird weiter vertieft, um jungen Musikerinnen und Musikern beste Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Musikerlebnis, Gemeinschaft und Freude an der Musik stehen weiterhin klar im Mittelpunkt.

Ausbildungsverlauf

Eltern-Kind-Gruppen (für 1-/2- jährige mit ihren Bezugspersonen)

Schon bei der Geburt besitzt ein Kind sein volles musikalisches Potenzial, das sich in einer anregenden Umgebung entfalten kann. Die Bezugsperson begleitet es dabei spielerisch durch Musik, Bewegung, Stimme und Instrumentalspiel. Musiklernen beginnt mit dem Lauschen, vergleichbar dem Erlernen der Muttersprache: erst Hören, dann Ausprobieren, Sprechen und Gestalten.

Der Unterricht orientiert sich an der „Music Learning Theory“ von Edwin E. Gordon. Er umfasst Rituale, Verse, Lieder, musikalische Kommunikation in verschiedenen Metren und Tonalitäten sowie Bewegung zur Musik. Das gemeinsame Musizieren von Kind und Bezugsperson steht im Mittelpunkt, während das gesprochene Wort bewusst zurücktritt, damit die Musik im Kind wirken kann.

Früherziehung für 4- bis 6-jährige Kinder

Schon bei der Geburt besitzt ein Kind sein volles musikalisches Potenzial, das sich in einer anregenden Umgebung entfalten kann. Die Bezugsperson begleitet es dabei spielerisch durch Musik, Bewegung, Stimme und Instrumentalspiel. Musiklernen beginnt mit dem Lauschen, vergleichbar dem Erlernen der Muttersprache: erst Hören, dann Ausprobieren, Sprechen und Gestalten.

Der Unterricht orientiert sich an der „Music Learning Theory“ von Edwin E. Gordon. Er umfasst Rituale, Verse, Lieder, musikalische Kommunikation in verschiedenen Metren und Tonalitäten sowie Bewegung zur Musik. Das gemeinsame Musizieren von Kind und Bezugsperson steht im Mittelpunkt, während das gesprochene Wort bewusst zurücktritt, damit die Musik im Kind wirken kann.

Werde Teil unserer musikalischen Gemeinschaft!

Die Musikkapelle Bühlerzell steht für Freude an der Musik, Zusammenhalt und gelebte Tradition. Als Mitglied kannst du aktiv musizieren, das Vereinsleben mitgestalten und viele schöne Momente mit Gleichgesinnten erleben.

Ob als aktives oder förderndes Mitglied, bei uns bist du herzlich willkommen und trägst dazu bei, dass die Musik in Bühlerzell weiter erklingt! 

Musikkapelle Bühlerzell Mockup MacBook
Kontaktieren Sie uns:
Sie haben Fragen oder möchten mehr über die Musikkapelle Bühlerzell erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Einladung zum Jahreskonzert

Am 29. November 2025 lädt die Musikkapelle Bühlerzell in die Festhalle Bühlerzell ein. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr, Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr. Den musikalischen Auftakt übernimmt die Jugendkapelle Oberes Bühlertal. Der Eintritt ist selbstverständlich frei

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend mit der feierlichen Präsentation unserer neuen Uniform!